1. Einleitung
Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer mobilen App (nachfolgend nur „App“). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkrete natürliche Person beziehbar sind, z. B. ihr Name oder ihre IP-Adresse.
1.1. Kontaktdaten
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
PulseFusion UG i.G
Privatstr. 8D-13053 Berlin
E-Mail:
info@pulsefusion.app
Datenschutzbeauftragter:
vimopro GmbH
Warenburgstraße 8D-78050
Villingen-Schwenningen
E-Mail:
info@pulsefusion.app
1.2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Vorschriften:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung bzw. vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
1.3. Datenverarbeitung außerhalb des EWR
Datenübermittlungen an Dritte außerhalb des EWR erfolgen nur bei Vorliegen geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (z. B. USA im Rahmen des EU-U.S. Data Privacy Framework).
1.4. Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
1.5. Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben folgende Rechte:
- AuskunftBerichtigung oder Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Beschwerden richten Sie bitte an:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 138 89-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
1.6. Bereitstellungspflicht von Daten
Zur Nutzung der App ist die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten erforderlich. Ohne diese Daten kann die App ggf. nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
1.7. Keine automatische Entscheidungsfindung
Es findet keine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO statt.
1.8. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail) werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Datenverarbeitung in der App
2.1. Herunterladen der App
Beim Herunterladen unserer App über den App Store oder Google Play Store werden personenbezogene Daten durch den jeweiligen Store-Betreiber verarbeitet. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss.
2.2. Hosting
Das Hosting der App erfolgt über Amazon Web Services (AWS), die personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.3. Informatorische Nutzung
Zur Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit werden bei Nutzung der App folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse
- Datum/Uhrzeit des Zugriffs
- HTTP-Statuscode
- Betriebssystem, Sprache, Version
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
2.4. Zugriff auf Funktionen und Daten
Die App nutzt nach Einwilligung des Nutzers folgende Zugriffe:
- Kamera & Fotoaufnahmen
- Standortdaten
- Apple Health
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
2.5. Bereitstellung von App-Funktionen
Zur Nutzung von Funktionen werden folgende Daten verarbeitet:
- UUID (Universal Unique Identifier)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
2.6. Kundenkonto
Für die Nutzung eines Kundenkontos werden Anmeldedaten verarbeitet. Bei Löschung des Kontos werden die Daten gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.7. Single-Sign-On
Nutzer können sich per Apple- oder Google-Konto anmelden. Die Anbieter erhalten Informationen über die Nutzung und ggf. weitere übermittelte Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
2.8. Käufe innerhalb der App
Für Käufe werden Zahlungs- und Abrechnungsdaten über folgende Dienstleister verarbeitet:
- Stripe Payments Europe Ltd.
- RevenueCat, Inc.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
3. Tools von Drittanbietern
3.1. Google Analytics for Firebase
Nutzungsdaten werden zur Analyse und Optimierung verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.
3.2. Firebase Crashlytics
Fehlerverfolgung und Stabilitätsanalysen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3.3. Amazon AWS
Hosting-Infrastruktur. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.4. Amplitude
Produktanalyse und Nutzungsstatistik. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3.5. Firebase Cloud Messaging
Push-Benachrichtigungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3.6. Google Analytics
Nutzerverhalten und App-Analyse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Übermittlung in Drittstaaten auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses oder Standardvertragsklauseln.
3.7. Intercom
Kundensupport und Kommunikation. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist stets in der App verfügbar.
5. Fragen und Kommentare
Bei Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. aktuelle Version ist stets in der App verfügbar.
Stand: April 2025