Impressum

PulseFusion UG i.G
Privatstr. 8D-13053 Berlin
E-Mail: info@pulsefusion.app

Datenschutzerklärung

I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Internetseiten ist:
PulseFusion UG i.G
Privatstr. 8D-13053 Berlin
E-Mail: info@pulsefusion.app
Datenschutzbeauftragter:
vimopro GmbH
Warenburgstraße 8D-78050
Villingen-Schwenningen

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
E-Mail: info@pulsefusion.app

II. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Zwecke und Rechtsgrundlagen

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Durch die Nutzung unserer Website können Informationen (wie z. B. Ihre IP-Adresse) auf Ihrem Gerät abgerufen oder Informationen (wie z. B. Cookies) gespeichert werden. Die weitere Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit den vorliegenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß den Vorgaben der DSGVO über Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauern und Ihre sich daraus ergebenden Rechte.

Wenn ein Zugriff auf oder eine Speicherung von Informationen technisch erforderlich ist, um unsere Dienste fehlerfrei bereitzustellen, geschieht dies auf der Grundlage von § 25 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Wenn ein solcher Vorgang anderen Zwecken dient, wie z. B. der an Ihre Bedürfnisse angepassten Gestaltung unserer Website, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG. Eine solche gegebene Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und den entsprechenden rechtlichen Grundlagen finden Sie in den folgenden Abschnitten zu den konkreten Verarbeitungstätigkeiten auf unserer Website.

2. Aufrufen unserer Internetseiten / Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Internetseiten werden systembedingt Informationen in sogenannten Server-Log-Files erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • IP-Adresse des abrufenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL und aufgerufene Links
  • Browsertyp, verwendete Version, Betriebssystem, Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet zur Auslieferung der Inhalte, zur Abwehr von Angriffen, zur Funktionsgewährleistung, Optimierung sowie Auswertung der Systemsicherheit. Die Daten werden für 180 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

3. Webhosting

Unsere Webseite ist bei Namecheap, Inc. gehostet. Die Webserver befinden sich in Deutschland. Beim Aufruf unserer Seiten kommt es zur Verarbeitung personenbezogener Daten wie Ihrer IP-Adresse, Metadaten etc., die auf den Servern des Unterauftragnehmers gespeichert werden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Darstellung der Website).

Mit Namecheap, Inc. besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Cookies

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Für alle weiteren Cookies wird Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über den Cookie-Manager der Borlabs GmbH eingeholt.

Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Cookies“ auf unserer Website.

5. Analysetools und Tracking

Wir nutzen Dienste wie Google Analytics, Google Ads, Facebook Pixel, Google Tag Manager u.v.m. zur Analyse und Optimierung unserer Website. Die Einwilligung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDDG. Details, Datenarten und Rechtsgrundlagen sind in den jeweiligen Abschnitten beschrieben.

6. Newsletter mit Mailjet

Wir verwenden Mailjet für den Versand von Newslettern. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen.

7. Kontaktaufnahme (ohne Calendly)

Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten für die Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. a DSGVO.

8. Social Media Profile

PulseFusion unterhält Unternehmensseiten bei Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. Hier gelten die gemeinsamen Verantwortlichkeiten gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen entnehmen Sie den jeweiligen Abschnitten in unserer Datenschutzerklärung.

9. Bewerbungen

Stellenausschreibungen und Bewerbungen werden über Personio GmbH abgewickelt. Der Anbieter agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Datenschutzerklärung: https://pulsefusion.jobs.personio.de/privacy-policy?language=de

10. Drittlandübermittlung

Datenverarbeitungen durch Tools von US-Anbietern erfolgen auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen. Auf Restrisiken weisen wir bei den jeweiligen Diensten hin.

III. Ihre Rechte

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 138 89-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

IV. Aktualisierungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an gesetzliche Änderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuell auf unserer Website bereitgestellte Version.